Förderverein Musik in der Stadtkirche
zu Glückstadt e.V.
Mit freundlicher
Unterstützung von:
Liebe Musikfreunde,
die Stadtkirche in Glückstadt zählt schon seit 1998 zu den festen Spielorten des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Mit Sol Gabetta, Klaus-Florian Vogt und Martin Stattfeld durften wir uns im 400 jährigen Stadt-Jubiläumsjahr 2017 über den Auftritt von Weltstars der Klassikszene freuen! Und in diesem Jahr kommt am Donnerstag, 10. August, wieder ein weltweit gefeierter Künstler in unsere Stadtkirche. Der Cellist Steven Isserlis aus London gibt zusammen mit der Pianistin Connie Shih aus Kananda ein Konzert. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn, Robert Schumann, Ignaz Moscheles und Frédéric Chopin. Das Musikfestival vom 1. Juli bis zum 27. August hat ab diesem Jahr einen neuen Schwerpunkt: Städtemetropolen werden der Mittelpunkt des Festivals sein, begonnen wird mit London.
Zum Eröffnungstag der interkulturelle Woche in Glückstadt erleben wir das im Jahre 2019 von der Glückstädter Violinistin Kathrin Spillner gegründete Palaisorchester mit dem vierten Konzert aus ihrer Reihe „Konzerte einer Windrose“ mit dem Titel „WESTEN“, mit Werken von Dowland, Purcell, Glass, Barber, Albeniz und Elgar.
Eleganz, Klangschönheit und Virtuosität charakterisieren das Spiel der Pianistin Lydia Maria Bader. Bereits im Februar 2018 begeisterte sie bei ihrem Gastspiel das Glückstädter Publikum und bereicherte im vorigen Jahr als Stargast die Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen unseres Fördervereins Musik in der Stadtkirche! Sie ist eine Schatzfinderin am Klavier! Aus Ihrem neuen Album „ DER RUF DES MEERES“ werden wir u.a. Werke von McDowell, Ernst Bloch, Franz Liszt und Claude Debussy hören.
Die Glückstädter Musiker Alexander Annegarn und Kathrin Spillner widmen sich mit Leidenschaft der Literatur für Violine und Klavier/Orgel. Das Paar beschäftigt sich neben der Musik von Bach, Mozart, Beethoven und Schubert intensiv mit der Kammermusik der Romantik. Unter dem Namen „Duo Annegarn – Spillner“ werden sie uns mit einem Sonatenabend mit Werken von J.S. Bach, E. Gieg und L.v. Beethoven mit der „Kreutzersonate“ erfreuen.
In der Vergangenheit konnte das Blasorchester Wewelsfleth bereits internationales Publikum in Texas/USA, Mailand oder China mit seinem vielfältigen Repertoire begeistern. Das Konzert zur Adventszeit wird einen Ausschnitt aus dem Programm des Jahres wiedergeben und die Besucher mit weihnachtlichen Liedern in eine besinnliche Weihnachtszeit geleiten.
Weitere Informationen über Musiker und Programme und auch evtl. Änderungen finden Sie unter ww.musik-in-glueckstadt.com/konzertvorschau.htm. Bitte beachten Sie, dass unsere Klavier-konzerte ggf. auch im Wasmer-Palais in der Königstraße stattfinden!
Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserer Konzertauswahl und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Jürgen Böttcher